Sizilianische Orangenmarmelade rezept

25

Die italienische Küche ist weltweit für ihre einfachen, aber geschmacksintensiven Rezepte bekannt. Eines dieser traditionellen Köstlichkeiten ist die sizilianische Orangenmarmelade. Diese Marmelade besticht durch ihre perfekte Balance aus Süße und leichter Bitterkeit – ein echter Genuss für Brot, Desserts oder als raffinierte Zutat in herzhaften Gerichten.

In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Herkunft dieser besonderen Marmelade, ihre gesundheitlichen Vorteile, warum du sie unbedingt selbst machen solltest und welche Variationen du ausprobieren kannst.

sizilianische orangenmarmelade rezept​

Die Ursprünge der sizilianischen Orangenmarmelade

Sizilien ist bekannt für seine süßen, saftigen Zitrusfrüchte, die unter idealen klimatischen Bedingungen reifen. Besonders die berühmten Blutorangen aus Sizilien, wie die Sorten Tarocco, Moro und Sanguinello, geben der Marmelade eine intensive Farbe und einen einzigartigen Geschmack.

Schon seit Jahrhunderten wird auf Sizilien Marmelade hergestellt, wobei Familien ihre eigenen Rezepte von Generation zu Generation weitergeben. Die traditionelle Zubereitung verwendet oft die ganze Frucht, um den typischen leicht herben Geschmack der Schale zu bewahren.

Gesundheitliche Vorteile von Orangenmarmelade

Orangen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile der sizilianischen Orangenmarmelade:

Nährwerte von Orangen (pro 100g Fruchtfleisch)
NährstoffMenge
Kalorien47 kcal
Vitamin C53 mg
Ballaststoffe2,4 g
Kalium181 mg
Calcium40 mg
sizilianische orangenmarmelade rezept​

Gesundheitsvorteile

Reich an Vitamin C – Stärkt das Immunsystem und wirkt antioxidativ.
Fördert die Verdauung – Enthält Ballaststoffe, die die Darmgesundheit unterstützen.
Gut für das Herz – Orangen enthalten Flavonoide, die den Blutdruck regulieren können.
Antioxidative Wirkung – Schützt die Zellen vor freien Radikalen.

Durch die Verwendung der Schale in der Marmelade bleiben viele dieser wertvollen Nährstoffe erhalten.

Warum du Orangenmarmelade selbst machen solltest

Selbstgemachte Marmelade hat viele Vorteile gegenüber industriell hergestellter Ware:

Ohne künstliche Zusätze – Keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen.
Perfekte Süße – Du kannst den Zuckergehalt selbst bestimmen.
Intensiver Geschmack – Frische Orangen sorgen für ein unvergleichliches Aroma.
Nachhaltig & regional – Du kannst Bio-Orangen verwenden und Plastikverpackungen vermeiden.

Selbstgemachte Marmelade ist ein echtes Geschmackserlebnis und ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie.

sizilianische orangenmarmelade rezept​

Tipps & Tricks für die perfekte Orangenmarmelade

Bevor wir zum eigentlichen Rezept kommen, hier einige nützliche Tipps:

🔸 Bio-Orangen verwenden: Da die Schale mitverwendet wird, sollten die Früchte unbehandelt sein.
🔸 Schale richtig verarbeiten: Die weiße Innenschicht kann bitter sein. Entferne sie, wenn du eine mildere Marmelade möchtest.
🔸 Die richtige Süße: Falls du weniger Zucker verwenden möchtest, kannst du Gelierzucker 3:1 oder Honig ausprobieren.
🔸 Gelierprobe machen: Um die perfekte Konsistenz zu testen, gib einen Tropfen Marmelade auf einen kalten Teller. Wird sie fest, ist sie fertig.
🔸 Gläser richtig sterilisieren: Damit die Marmelade lange haltbar bleibt, sollten die Gläser vor dem Befüllen heiß ausgekocht werden.

Variationen der sizilianischen Orangenmarmelade

Die klassische Marmelade kann durch verschiedene Zutaten verfeinert werden:

🍯 Mit Honig: Ersetzt einen Teil des Zuckers für eine mildere Süße.
🥃 Mit Likör: Ein Schuss Cointreau oder Grand Marnier gibt ein edles Aroma.
🍋 Mit Zitrone: Kombiniere Orangen mit Zitronen für eine intensivere Frische.
🌶️ Mit Gewürzen: Zimt, Vanille oder Ingwer sorgen für eine besondere Note.
🍫 Mit Schokolade: Ein wenig dunkle Schokolade unterrühren für eine exquisite Variante.

Sizilianische Orangenmarmelade rezept

sizilianische orangenmarmelade rezept​

Sizilianische Orangenmarmelade Rezept

Fruchtig, aromatisch und perfekt als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Desserts!
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Ruhezeit 12 hours
Total Time 13 hours
Course Frühstück
Cuisine Italienisch
Servings 4
Calories 45 kcal

Equipment

  • Schäler oder Zestenreißer
  • Messer und Schneidebrett
  • Großer Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Sterilisierte Gläser mit Deckel
  • Feines Sieb oder Pürierstab (optional)

Ingredients
  

  • Grundzutaten:
  • 1 kg Bio-Orangen idealerweise Tarocco, Moro oder Navel
  • 500 g Zucker je nach Geschmack auch weniger
  • 1 Zitrone Saft und Schale
  • 250 ml Wasser
  • Optionale Zutaten für Variation:
  • 1 TL Vanilleextrakt oder eine Vanilleschote
  • 1 TL geriebener Ingwer für eine würzige Note
  • 1 Schuss Orangenlikör z. B. Cointreau

Instructions
 

1️⃣ Orangen vorbereiten:

  • Orangen gründlich waschen und die Schale mit einem Schäler dünn abnehmen. Dabei möglichst wenig von der weißen Innenhaut mitnehmen.
  • Die Schale in feine Streifen schneiden.

2️⃣ Früchte verarbeiten:

  • Orangen schälen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und dabei Kerne entfernen.
  • Zitronensaft und -schale hinzufügen.

3️⃣ Kochen der Marmelade:

  • Wasser und Zucker in einem großen Topf erhitzen und zum Kochen bringen.
  • Orangenfruchtfleisch und Schalenstreifen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 40–45 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.

4️⃣ Fein pürieren oder stückig lassen:

  • Je nach Vorliebe die Marmelade mit einem Pürierstab mixen oder stückig lassen.
  • Falls sie zu flüssig ist, weitere 5–10 Minuten kochen.

5️⃣ Abfüllen & Lagern:

  • Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen.
  • Nach dem Abkühlen im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Notes

✅ Milder im Geschmack: Um Bitterstoffe zu reduzieren, die Orangenschale vorab 2–3 Mal in heißem Wasser blanchieren.
✅ Dickere Konsistenz: Falls die Marmelade zu flüssig ist, etwas Pektin oder Apfelstückchen hinzufügen.
✅ Länger haltbar machen: Die Marmelade nach dem Abkühlen kühl und dunkel lagern – so hält sie bis zu einem Jahr.
sizilianische orangenmarmelade rezept​
Keyword hausgemachte Marmelade, Orangenkonfitüre, Orangenmarmelade mit Schale, Orangenmarmelade ohne Gelierzucker, selbstgemachte Marmelade

Fazit – Warum du dieses sizilianische Orangenmarmelade Rezept ausprobieren solltest

Die sizilianische Orangenmarmelade ist ein echtes Highlight für alle, die fruchtige und aromatische Aufstriche lieben. Sie verbindet Tradition mit Gesundheit und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten.

Selbstgemacht schmeckt sie nicht nur besser, sondern du kannst sie genau nach deinem Geschmack anpassen. Also probiere das Rezept aus und genieße den authentischen Geschmack Siziliens auf deinem Frühstücksbrot! Buon appetito! 🍊✨

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Orangen eignen sich am besten für sizilianische Orangenmarmelade?

Am besten eignen sich sizilianische Blutorangen wie Tarocco, Moro oder Sanguinello. Sie haben ein intensives Aroma und eine angenehme Balance aus Süße und Säure. Auch Bio-Orangen sind ideal, da ihre Schale verwendet wird.

Warum wird die Orangenmarmelade manchmal bitter?

Die Bitterkeit kommt hauptsächlich von der weißen Innenschicht der Orangenschale. Um eine mildere Marmelade zu erhalten, sollte diese entfernt oder die Orangen vor dem Kochen für einige Stunden in Wasser eingelegt werden.

Wie lange ist selbstgemachte Orangenmarmelade haltbar?

In einem sterilisierten, luftdichten Glas hält sich die Marmelade etwa 6–12 Monate. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3–4 Wochen verbraucht werden.

Welche Variationen kann man bei der Orangenmarmelade ausprobieren?

Man kann die Marmelade mit Zitronen, Ingwer, Zimt oder einem Schuss Orangenlikör wie Cointreau verfeinern. Auch eine Kombination mit Honig oder dunkler Schokolade sorgt für interessante Geschmackserlebnisse.

Referenz

Das sizilianische Orangenmarmelade Rezept voller Aroma

Probiere jetzt unsere Rezepte aus!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




Close
Kochen & Schreiben mit Lily OoohDelish © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Close